Datenschutzrichtlinie von Wortschaetze
Stand: 13. August 2025
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Wortschaetze ("wir", "uns", "unser") personenbezogene Daten von Besuchern der Website wortschaetze.ink erhebt, nutzt, weitergibt und schützt. Der sorgfältige und transparente Umgang mit Ihren Daten ist für uns von höchster Bedeutung.
1. Erhebung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten Daten, die Sie uns aktiv bereitstellen, z. B. wenn Sie:
- unser Kontaktformular ausfüllen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht),
- sich für unseren Newsletter oder andere Angebote registrieren,
- oder über E-Mail oder andere Kommunikationskanäle mit uns in Kontakt treten.
Zusätzlich erfassen wir automatisch technische Daten, sobald Sie unsere Website besuchen. Dazu gehören unter anderem Ihre IP-Adresse, Browsertyp, verweisende Websites und besuchte Seiten. Dies erfolgt mithilfe von Cookies und vergleichbaren Technologien (siehe Abschnitt 4).
2. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Personalisierung unserer Inhalte und Angebote,
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen,
- Analyse und Verbesserung unserer Website und Services durch Auswertung des Nutzungsverhaltens,
- Versand von Neuigkeiten und Informationen über "Denk Wege", Workshops oder Coaching-Angebote, sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben,
- Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen.
3. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht zu Werbezwecken. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich in folgenden Fällen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
- An Auftragsverarbeiter, die für uns Dienstleistungen wie Hosting, Analysen oder Support erbringen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur zweckgebunden und vertraulich zu verarbeiten.
- Wenn eine rechtliche Verpflichtung besteht, z. B. durch behördliche oder gerichtliche Anordnungen.
- Im Rahmen von Unternehmensänderungen wie Fusionen, Übernahmen oder Verkäufen, bei denen personenbezogene Daten übertragen werden können.
4. Einsatz von Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Genauere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
5. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Manipulation, Verlust oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselung, Firewalls und Zugriffsrechte. Dennoch kann keine Online-Übertragung oder Speichermethode absolute Sicherheit gewährleisten.
6. Aufbewahrungsdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte
Sie haben nach geltendem Datenschutzrecht unter anderem folgende Rechte:
- Auskunft: Sie können Einsicht in die über Sie gespeicherten Daten verlangen.
- Berichtigung: Sie können falsche oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
- Löschung: Sie können die Entfernung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
- Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format anfordern oder die Übertragung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung widersprechen, insbesondere wenn sie auf unserem berechtigten Interesse basiert.
Um eines dieser Rechte wahrzunehmen, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebene E-Mail-Adresse.
8. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu überarbeiten. Die jeweils aktuelle Version ist mit Datum auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen, regelmäßig nachzusehen, um über Neuerungen informiert zu bleiben.
9. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zu dieser Richtlinie können Sie uns unter der angegebenen Adresse kontaktieren.